Turniertag –
Golf bei uns Staufern
Turniertag –
Golf bei uns Staufern
Turniertag –
Golf bei uns Staufern

Preis des Vorstands 2023

29. Mai 2023

Sage und schreibe 92 Golfspieler/innen waren am Pfingstsonntag dabei, als der Vorstand des Golf-Clubs Hohenstaufen e.V. zum Turnier „Preis des Vorstands" einlud, und zur Abendveranstaltung kamen noch mehr. Kein Wunder, die tolle Aussicht auf ein musikreichen Abend mit Ingrid und Jogi (Blue Stars Light) hat an diesem Tag Tradition und Mario Mollo wartete mit einem leckeren 3-Gang Menü.

Bei schönstem Sonnenschein, einem Chapman-Vierer Scramble und dem Getränke-Shuttle-Service von David Heer kam aber auch der sportliche Spaß auf der 18-Loch-Runde nicht zu kurz.


Wir danken allen Teilnehmenden und beglückwünschen die Sieger/innen:
1. Brutto: Joachim und Marius Butte
1. Netto / A: Anke Ploetz und Frank Strzelski
1. Netto / B: Claudia Volkmann und Jürgen Bucher

 

Auf viele weitere Turnierrunden! Euer Präsident Robert Elster und der gesamte Vorstand


1. Spieltag DGL Herren 2023, LL Mitte 8

14. Mai 2023

 

1. Spieltag in der DGL Herren, LL Mitte 8 und gleich Heimspiel.

Alles neu – alles anders – von den anreisenden Mannschaften bis hin zur Verwaltungssoftware.

Unser Platz konnte wegen den starken Regenfällen gerade noch rechtzeitig gemäht werden und los gings.

 

Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den dritten Platz lieferte sich unsere Mannschaft
mit dem Golfclub Schwäbisch Hall e.V., dass dieser knapp für sich entscheiden konnte.

 

Souveräne Sieger (links im Bild) mit +45 Brutto über Par: Wir gratulieren dem Golfclub Neckartal e.V.

 

 

 

Weitere Informationen >>

Strawberry Tour – 13. Mai 2023

Monatsbecher powered by Golf.

 

Wir gratulieren zum Erfolg:

1. Brutto Herren: Markus Leuze

1. Brutto Damen: Julia Hagedorn

 

1. Netto: Clemens Topp

Ecco Days Turnierreihe

12. Mai 2023

 

Beim heutigen Ecco Days Turnier waren erfolgreich:

 

1. Brutto: Julia Hagedorn

1. Netto: Annika Beier

 

Wir gratulieren!

Neumitglieder-Empfang mit 9-Loch Scramble

Samstag, 06. Mai 2023

 

Bei schönstem Golfwetter – sonnig und nicht zu heiß – konnte unser Präsident Robert Elster die Neumitglieder des letzten Jahres begrüßen!

Eine tolle Tradition, eine spaßige Turnierform und beim Coming In die Captains der Spielergruppen, den Vorstand und andere Clubmitglieder näher kennen zu lernen.

 

Wir gratulieren herzlich:

1. Stefan Haase und Timo Wörle

2. Dr. Jürgen Kinkeldei und Alexander Fischer

3. Sabine Engelfried und Jule Maria Engelfried

 

Ein herzliches Dankeschön ging vom Präsidenten an alle Teilnehmenden, die neuen Mitglieder wurden mit einem kleinen Willkommenspräsent bedacht.


Rydercup – Senioren versus Jungsenioren

29. April, 30. April und 1. Mai 2023

3 Tage Spiel, Sport und Spannung:

 

28 Senioren und 21 Jungsenioren kämpfen in 28 Spielen an drei Tagen um Sieg in einem, dem berühmten Rydercup nachempfundenen, Wettspiel. In 8 klassischen Vierern, in 8 Chapman Vierern und in 12 Einzelwettbewerben messen sich in fairem, sportlichen Wettkampf jung und weniger jung und alt.
Herausragend der Einzelwettkamf am 3. Tag zwischen dem ältesten der Jungsenioren, Jan Sklepek, und dem ältesten der Senioren, Philipp Spengler, der mit seinen 92 Jahren in bewundernswerter körperlicher und geistiger Verfassung ist.  
Zitat Jan Sklepek : „Ich musste höllisch aufpassen”.
Die Ergebnisse sind nicht selten überraschend; der Verlauf des Wettkampfs bleibt spannend bis zur letzten Minute.  
Im letzten Flight Peter Glöcklhofer gegen Günter Eitel liegt Peter auf der 18 1 up. Ein Sieg von Günter hätte ein Even Ergebnis gebracht. So aber gewinnen die Senioren hauchdünn. 

Selbstverständlich wird anschließen gefeiert. Zwei Fässer Freibier, je eines von den Senioren und Jungsenioren waren zu wenig. Sylvester Meyknecht spendet ein drittes Fass und wird gebührend gefeiert.

Wir alle freuen uns auf die Revanche im nächsten Jahr! Dann gibt es wieder drei Tage lang spannende Wettkämpfe und dramatischen Wendungen. Wer hat dann die besseren Nerven und spielt auch unter Druck sein bestes Golf?


Season Opening Club

Samstag, 22.04.2023

 

Pünktlich zu unserem Season Opening Clubturnier hatte das Wetter ein wenig Einsicht und bescherte uns einen sonnigen Golfauftakt. Bei einer launigen Scramble-Runde über 18-Loch stieg die Vorfreude auf die kommende Turniersaison.
Wer also keine Zeit zur Teilnahme hatte, es gibt noch genügend Möglichkeiten in diesem Jahr!

Der gelungene Abschluss: Die Siegerehrung und ein wunderbares 3 Gänge Menü von Mario Mollo ...

 

Gewonnen haben:

Netto A Klasse: Evelyn und Franz Kaiser

Netto B Klasse: Bella und Christoph Schick

 

Wir gratulieren!


Season End – Pro Shop Cup

So, 16. Oktober 2022

 

Unser Pro Niko März war wieder Gastgeber mit seinem Pro Shop Cup als Season End Turnier und wir hatten zum Abschluss der Turniersaison noch einmal eine erfreuliche Teilnehmerzahl. 

 

Bei bestem Golfwetter und hervorragenden Platzbedingungen erspielte sich viele Teams super Ergebnisse. Niko lies es sich nicht nehmen und mimte den Starter an Tee 1. Er wünschte allen Teilnehmern/innen ein schönes Spiel und entließ die Teams nach erfolgreichem Abschlag auf die 18 Loch. 

 

Vorab gab es ein kleines Geschenk im Pro Shop und eine gute Verpflegung für die Runde. Selbst während dem Turnier versorgte Niko die Teams mit Snacks und Getränken. 

 

Als die ersten dann wieder ins Clubhaus kamen wartete schon Fam. Mollo und sein Team mit dem Coming-In. Eine leckere Wurst, Pizzabrot und das ein oder andere Kaltgetränk warteten auf die Teilnehmer/innen.

 

Während die letzten ihre Runde beendeten werteten die Damen vom Sekretariat bereits die Scorekarten aus. Nach dem dann auch alle frisch geduscht zur Abendveranstaltung gekommen sind, richtete Spielführer Oliver Heer die ersten Worte an die Golfer/innen. Er bedankte sich vor allem bei Niko für das tolle Turnier und seine Arbeit übers ganze Jahr. Auch Niko verteilte viel Lob an den Club, seine Mitarbeiterinnen im Pro Shop und an die Gastro. „Er freue sich auf die kommende Saison und bedankte sich noch bei allen Spielern/innen die heute beim Turnier teilgenommen haben und seinen „Schülern" die er über das ganze Jahr trainieren durfte."

 

Nach dem Abendessen kürte dann Oliver Heer den Sieger des diesjährigen Club Matchplays. Dominik Suhm, welcher sich in 5 Partien durchsetze wurde am Ende Erster. Im Anschluss übernahm Niko die Siegerehrung des Tages.


Golfturnier des Fördervereins Herzklopfen

Sa. 15. Oktober 2022

 

Turnlegende Eberhard Gienger landete traditionsgemäß wieder mit dem Fallschirm auf unserem Golfplatz und brachte den ersten Ball mit.

Viele prominente Teilnehmer wie Carl Eberhard Herzog von Württemberg und die Fußballerlegenden Hansi Müller und Guido Buchwald gaben sich ebenfalls die Ehre und so kam insgesamt eine Spende von 24.000,00 Euro für die Kardiologie des Esslinger Klinikums und die Kinderhilfe Organtransplantation (KIO) zusammen.

Das Turnier gewonnen haben Karin Seiz, Ulrich Schneider, Claudius Böhm und Diana Bosch. Gerne waren wir Austragungsort.


Pink Ribbon Charity-Golf I 27.09.2022

Start von 11 - 13 Uhr          

Trotz schlechtem Wetter haben die Damen des Golf-Clubs Hohenstaufen e.V. am Dienstag, den 27. September 2022 sich nicht abhalten lassen, dieses besondere Damenturnier im Zeichen der pinkfarbenen Schleife zu spielen – und sie wurden im Laufe des Tages mit Sonnenschein belohnt.

 

Gelohnt hat sich die Aktion für den guten Zweck allemal: Insgesamt kamen mit den Startgebühren und Spenden vom Pink Ribbon-Turnier und dem Überschuss von 1.600,- Euro aus dem DiDaGo-Geburtstagsturnier ein Spendenbetrag von 2.775,- Euro für die gemeinnützige Kampagne Pink Ribbon Deutschland zusammen. „Unser Engagement für das Thema Brustkrebs und die Chancen der Früherkennung ist uns sehr wichtig” so die beiden Captains der Spielergruppe DiDaGo: Anita Hannak und Karin Misterek.

 

Bundesweit spielen nun zum neunten Mal in Folge Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Gerade in Zeiten der Pandemie ist es so wichtig, immer wieder auf die Früherkennung aufmerksam zu machen, da viele Frauen ihre Vorsorgetermine zuletzt verschoben oder abgesagt haben.


Preis der Stadt Donzdorf & Clubmeisterschaften 2022

Am ersten Septemberwochenende fanden wieder die jährlichen Clubmeisterschaften auf dem Golfplatz Hohenstaufen statt. Es sollte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Damen ebenso wie bei den Herren werden, je erst am letzten Loch fiel die Entscheidung.

 

Am Samstag wurde der Preis der Stadt Donzdorf ausgetragen, dessen Ergebnisse zugleich als erste Runde der Clubmeisterschaften zählen. Leicht regnerisch begann das Turnier am Samstagfrüh mit 84 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Handicap-Besten eröffneten das Turnier und es folgten nach ansteigendem Handicap die weiteren Golferinnen und Golfer.

Am Sonntagfrüh ging es dann in die zweite Runde der Clubmeisterschaften. Hier wurden die Sieger/-innen der Altersklassen und die Clubmeisterin der Damen ermittelt.

 

Um das Finale der Herren am Mittag ab 14:00 Uhr spielten die besten 14 Golfer vom Vortag ihre zweite Runde, wobei der Cut zum Finale bei 10 Spielern lag. Viele Interessierte hatten sich auf dem Platz eingefunden, um den spannenden Verlauf zu beobachten.

 

Herzliche Glückwünsche an Julia Hagedorn, Clubmeisterin 2022 und den neuen Clubmeister 2022: Dominik Sauter.

 

Unser Präsident Robert Elster bedankte sich noch einmal bei allen Beteiligten, die so ein tolles Wochenende möglich gemacht haben und freut sich über den stetig wachsenden Zuwachs bei den jüngeren Sportlerinnen und Sportler.


Am 14.08.2022 ging es um den Aufstieg!

Am 14.08.2022 ging es für die Herren des GC Hohenstaufen um alles. Die Spieler rund um Captain Gregor Hagedorn haben sich die ganze Saison für diesen Moment vorbereitet: Die Möglichkeit zum Aufstieg. Bereits am 30.07.2022 verbrachte die Mannschaft gemeinsam mit dem Coach Mike Newell den Tag auf dem Golfplatz des GC Gröbernhof zur Proberunde. Das Fazit: Trocken, anspruchsvoll und absolut machbar! Zwei Wochen später also war der entscheidende Tag gekommen. Der GC Hohenstaufen unterstütze seine Schützlinge mit einem Aufenthalt im Gasthof Kleebad. Früh zu Bett lautete die Devise um am kommenden Tag ausgeschlafen und vital zu sein. Die Zimmer waren kühl und ruhig gelegen, ideal für die anstehende Aufgabe.

Ralph Protzner (schon um 07:40 Uhr) und Marc Funken durften am kommenden Tag als Erste raus.

Trockene Fairways und teils freche Pin-Positionen machten allen Teams das Leben schwer. Unsere Herren behielten die Ruhe und spielten sich souverän durch den anspruchsvollen Platz. Nachdem die ersten 9 Loch erfolgreich gemeistert wurden, ging es auf die „make or break"-Löcher 10-14. Diese liegen auf der anderen Seite der Hauptverkehrsstraße. Dementsprechend weht hier wortwörtlich ein anderer Wind. Entweder man spielt in oder mit dem Wind und sollte deshalb umso umsichtiger bei der Schläger und Schlagwahl sein. Manch einer hat hier mehr als nur ein Ball an das Aus auf einer der Bahnen verloren.

Für die letzten 4 Loch ging es nochmal zurück über die Hauptverkehrsstraße. Loch 17 ist ein Par5. Allerdings wird weitgehend gemunkelt, dieses sei eigentlich ein Par3. Zumindest, wenn es nach dem abgeklärten Luis Hommel geht. Dieser spielte nicht nur in der Proberunde, sondern auch am Tag des Aufstiegsspiels selbst mit Ansage ein Eagle. Herausragende Leistung!

Sowohl Axel Frick als auch Tim Dambacher standen als erstklassige Caddies den Spielern zur Seite, kümmerten sich hingebungsvoll um die Rundenverpflegung und gaben auf der Runde wertvolle Hinweise, um den Jungs den Rücken zu stärken. Am Ende war Marc Gommel mit einem Ergebnis von 85 der Streicher.

Gegen 19.30 Uhr war es dann so weit. Nach dem üblichen Geplänkel rund um Danksagungen machten es die Verantwortlichen im Günter Jauch Stil nochmal extra spannend. Es wurden immer drei Teams vorgelesen: Die hinteren Drei und dann die vorderen Drei. Von den angetretenen 14 Teams hatten genau 7 die Möglichkeit zum Aufstieg. Davon ausgehend, irgendwo auf den Plätzen 5/6/7 gelandet zu sein wurde man direkt im zweiten Satz erwähnt „Auf dem dritten Platz, mit 53 Schlägen über Par (und damit nur 5 Schläge hinter dem Erstplatzierten): Der Golfclub Hohenstaufen". Die restlichen Worte gingen in Jubel und Freude unter. Wir haben es geschafft! Nächstes Jahr heißt es DGL! Nach diesem euphorischen Ende eines tollen Wochenendes machte auch die lange Schlange beim Bezahlen nicht viel aus. Alle verabschiedeten sich und kamen nach knapp drei Stunden Fahrtzeit gut zuhause an.

Der eigene Anspruch für die kommende Saison ist hoch. Im Team steckt das Potenzial weitaus mehr zu erreichen. Die 1. Mannschaft des GC Hohenstaufen rund um den Trainer Mike Newell wird den Winter sinnvoll nutzen.

Es spielten: Johannes Weber (77), Marc Funken (77), Gregor Hagedorn (77), Dominik Sauter (80), Luis Hommel (81), Felix Pauser (82), Ralph Protzner (84) und Marc Gommel (85).

Ersatzspieler und Caddies der Herzen: Axel Frick und Tim Dambacher.

Leider nicht dabei waren: Felix Böhmerle, Maximilian Schuster, Jürgen Bucher

(Danke für den tollen Bericht von Marc Gommel)

Mercedes Benz AWGC / August

27 Golferinnen und Golfer bestritten am Do, den 25. August das Afterwork Mercedes Benz Turnier, Start war an Tee 10.

Sabrina Haane hat es dabei geschafft, die „10" zu knacken und hat nun ein neues HCPI von 9,7 – Gratulation!

Wer diese Saison noch Lust auf ein 9-Loch Turnier hat: das letzte Afterwork wird am Donnerstag, den 22. September 22 stattfinden.

(Sektdusche-Bild Sabrina Haane und Julia Hagedorn von Beate Kaiser, merci)

KinderKrebshilfe-Turnier 2022

Am Sonntag, den 7. August 2022 stand bei uns die Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt des Benefiz-Golfturniers zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. 63 Golferinnen und Golfer folgten der Einladung des Golfclubs und unterstützten die gemeinnützige Organisation mit 7.000,- Euro.

 

Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme – gewonnen haben alle durch das soziale Engagement – Gratulation an die sportlich Erfolgreichen!

 

Die Preisränge sind folgendermaßen besetzt:

Brutto Herren: 1. Ulrich Roos  /  Brutto Damen: 1. Julia Hagedorn

 

Netto A: (1. Ulrich Roos )

2. Adrien Derguini (GC Hetzenhof)  /  3. Wolf Bauer

 

Netto B:

1. Kerstin Heer  /  2. Franz Kaiser

 

Netto C:

1.  Stephan Schnitzer  /  2. Simon Grimm

 


Mercedes Benz AWGC

28. Juli 2022 / 9-Loch Afterwork-Turnier

 

Bei bestem Wetter fand am 28. Juli 2022 das monatliche Mercedes Benz AWGC 9-Lochturnier statt. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 33 war an diesem Abend ganz schön was los auf den Löchern 1-9. 

Hervorragendes Golf wurde dazu auch noch gespielt. 26 Golferinnen und Golfer spielten ihr Handicap oder besser. 

Den Tagessieg mit 16 Bruttopunkten sicherte sich Jürgen Bucher und erspielte sich zugleich 23 Nettopunkte.

Die Nettowertung ging an den Gast Jürgen Lamm vom G&LC Haghof mit 24 Nettopunkten. Dicht gefolgt von Jan Bühler (GC Hohenstaufen) mit ebenfalls 24 Nettopunkten. Auf dem dritten Platz landete Annika Beier (GC Hohenstaufen) mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 1 und 2. 

Der Abend klang gemütlich bei einem kühlen Bier oder einem Aperol Spritz aus. 

 

Der Golfclub Hohenstaufen bedankt sich für eine mehr als erwartete Teilnehmerzahl am Donnerstagabend.


6. Hohenstaufen Open

16./17.07.2022

 

Wenn in St. Andrews auf dem Old Course die 150. Open Championship ausgetragen wird, gibt es wohl kein passenderes Wochenende um im Golfclub Hohenstaufen die 6. Hohenstaufen Open auszutragen. An zwei wunderbaren Sommertagen mit Temperaturen bis zu über 30°C spielten knapp 60 Golferinnen und Golfer um den Sieg der diesjährigen Hohenstaufen Open. Im Brutto-Zählspiel bis Handicap 20,0 ging es um jeden Schlag, wobei es ab Handicap 20,1 mit der Spielform Zählspiel mit Maximum Score (Netto Doublebogey) nicht weniger heiß zu ging. 

Bei besten Platzverhältnissen ging es Samstag um 10 Uhr von Tee 1 und 10 los. Hierbei einen herzlichen Dank an unser tolles Greenkeeper-Team, welches bei den derzeit sehr trockenen Bedingungen den Platz auf Top-Niveau hält. 

Damit sich nach der anstrengenden Runde der Energiespeicher wieder füllen konnte, gab es zum Coming-In kühle Getränke und eine leckere Grillwurst, welche von unserem Team Mollo vom Golfclubrestaurant serviert wurde. Während die einen sich nochmal über den ein oder anderen Schlag der Runde unterhielten, machten sich die anderen schon Pläne für den morgigen Finaltag, bevor es dann zum gemeinsamen Abendessen ging.

Der Abend wurde mit DJ und dem ein oder anderen isotonischen Kaltgetränk ausklingen lassen.

 

Am Sonntag gingen die ersten Flights bereits eine Stunde früher als am Vortag auf die Runde. Nach einer guten Vorbereitung am Abend davor, sollte die Uhrzeit aber für keinen ein Problem gewesen sein. Um 10:20 Uhr starteten dann die besten des Vortages in ihre zweite 18-Loch Runde an diesem Wochenende, um am Ende dann auch den Sieg unter sich auszumachen.

Bei noch heißeren Temperaturen wie am Vortrag, war der Getränkeservice, welcher über das ganze Turnier hinweg unterwegs war, von jeder Golferin und jedem Golfer herzlichst willkommen und man konnte nochmal die Reserven für die letzten Meter auffüllen.

Als dann der letzte Putt gefallen ist, war man sich schon ziemlich sicher, wer die Hohenstaufen Open in diesem Jahr gewonnen hat. Wer aber nun genau welchen Platz belegte, wurde erst klar, als unser Präsident Robert Elster die Siegerehrung vollzog. Er machte nochmal aufmerksam welch eine große Spanne zwischen unserem jüngsten und ältesten Teilnehmer bei diesem Turnier war. Zwischen 11 und 76 Jahren waren alle Altersklassen vertreten und so zeigt wieder einmal, das der Golfsport jung und alt zusammenbringt.

4. Gold Cup

Die über 100 Teilnehmer/-innen am 2. Juli 2022 beim 4. Gold Cup sprechen Bände – eines der beliebtesten Turniere am Platz war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Das Wettspiel als klassischer Vierer (Foursome) nach den offiziellen Golfregeln des DGV und den Platzregeln des Golf-Clubs Hohenstaufen e.V. wurde bei schönstem Sommerwetter ausgetragen.

 

Die Presse meint: „Georg Spreng ist einer der wichtigsten deutschen Schmuckdesigner, der wie keiner zuvor Farbe und Phantasie in die deutsche Schmucklandschaft bringt. Mit klarer oder ausgefallener Formsprache schafft er Farbwunder, bei den Edelsteine bester Qualität perfekt in Szene gesetzt sind."

 

Perfekt in Szene hat Georg Spreng mit seinem 4. Gold Cup auch den Golfsport. Eine perfekter Symbiose aus Golf und Event. Ein großes Dankeschön für so ein sensationelles sportliches und gesellschaftliches Ereignis! Alles andere, aber bestimmt nicht selbstverständlich! Der Golf-Club Hohenstaufen und seine Mitglieder sagen vielen Dank!

 

Spaß hatten an diesem Tag alle, gewonnen haben:

 

Team Brutto:

1. Gregor Hagedorn + Dominik Sauter

2. Steffen Wahl + Marius Butte

 

Team Netto Klasse A:

1. Hendrik Voelker + Joke Meyer

2. Martin Eisele + Clemens Topp

3. Joerg Wolfram + Markus Leuze

 

Team Netto Klasse B:

1. Jung-Hi Milde + Dr. Klaus D. Milde

2. Andreas Birngruber + Tobias Breit

3. Ute Hoffmann + Annika Beier

 

Team Netto Klasse C:

1. Oliver Beier + Eva Beier

2. Petra Blessing + Petra Kosak-Weber

3. Marc Hartmann + Caroline Hartmann

 

Ein Rosenmeer auf festlich gedeckten Tischen erwartete alle Mitspieler/-innen und Abendgäste zum gelungenen 5 Gänge Menü von Mario Mollo. Mit Funky Grooves von DJ Say Yeah feierte man einen tollen Golftag mit gelungener Abendveranstaltung und einer langen Sommernacht ...

 


von: Jennifer Sräga

Dritter Spieltag des BWGV-Jugendmannschaftspokals

Am vergangenen Samstag, dem 25. Juni, fand der 3. Spieltag des BWGV-Jugendmannschaftspokals (JMP) statt. Zu Gast im Golfclub Hohenstaufen waren die Golfclubs Kirchheim-Wendlingen, Bad Überkingen, Hetzenhof und der Golf- und Landclub Haghof.

 

Jugendliche im Alter von 18 Jahren und jünger spielten am dritten Spieltag des JMP erneut auf insgesamt 13 Golfplätzen über ganz Baden-Württemberg verteilt in ihren Gruppen. Sie traten in einem 18-Loch Netto, Brutto oder einem 9-Loch Netto Wettbewerb gegeneinander an, um eine gute Platzierung zu erhalten. Nach der Gruppenphase – je nach Größe sind 4 bzw. 5 Spieltage in einer Gruppe zu absolvieren - qualifizieren sich nämlich nur die Gruppensieger sowie das punktbeste zweitplatzierte Team aus allen Gruppen für die insgesamt drei Finals.

 

In der Gruppe 7 spielen die Mannschaften des GC Kirchheim-Wendlingen, GC Bad Überkingen, GC Hohenstaufen, GC Hetzenhof und des L&GC Haghof. Der Golfclub Hohenstaufen wurde in der 18-Loch Brutto Mannschaftswertung der 5. Platz. In der 18-Loch Netto Mannschaftswertung konnten sich die Spielerinnen und Spieler des GC Hohenstaufen den 3. Platz und in dem 9-Loch Mannschaftswettbewerb sogar den 2. Platz sichern!

Das beste Tagesergebnis mit 34 Bruttopunkten gelang Noah Kuhn vom Golf- und Landclub Haghof!


DGL Damen / DGL Herren

Bei schönstem Wetter und besten Platzbedingungen fanden am Sonntag, den 12. Juni das DGL-Damen- und DGL-Herren-Turnier auf unserem Platz statt.

Ein erfolgreicher Tag für den GC Hohenstaufen – unsere beiden Mannschaften belegten den ersten Platz!

 

Die Herren haben sich bereits vor dem letzten Spieltag für die Aufstiegsrunde qualifiziert!

Das Aufstiegsspiel ist am 14.08. beim GC Gröbernhof. 

 

zum Download: Ergebnisliste Damen

zum Download: Ergebnisliste Herren


Preis des Vorstands - 05. Juni 2022

Leider hat das Wetter am Sonntag Kapriolen geschlagen und das reguläre Turnierprogramm durcheinander gebracht. Einige Teilnehmenden waren trotzdem tagsüber auf dem Platz, manche haben 9 Loch geschafft, andere nur 7 Loch absolviert, dann kam erneut der Platzregen, der schon am Morgen mit einer ordentlichen Gewitter-Vorhersage zur Absage des Turniers geführt hatte.

 

Aus dem geplanten 18-Loch-Chapman-Vierer-Turnier mit Begrüßung um 10:30 Uhr, Rundenverpflegung, Kanonenstart 11:00 Uhr

Coming-In mit Prossecco, Faßbier und Pinsa wurde eine tolle Abendveranstaltung. Zwar ohne Siegerehrung, dafür aber mit bester Stimmung, einem leckeren 3-Gänge Menü und jeder Menge Tanzmusik von Ingrid und Jogi.

 

Herzlichen Dank an alle für die trotzdem gute Laune!

 



Empfang