NEWS ...
... immer aktuell informiert: Golfclub Hohenstaufen e.V.
Winterspielbetrieb
Winterspielbetrieb
Schnee und Frost auf dem Golfplatz – und nun?
Temporäre Platzsperren bei Nässe, Reif, Frost, Eis und Schnee sowie eingeschränkte Benutzung von Carts und Trolleys sind unausweichlich notwendig, um unseren Platz vor größeren Schäden zu bewahren.
Bitte beachten Sie die witterungsbedingten Platzsperren. Sie können jetzt dazu beitragen, den guten Zustand des Platzes beizubehalten – bitte betreten Sie den Platz nicht bei Frost, Reif und Schnee!
Fußtritte und Fahrspuren zerstören das Pflanzengewebe der Gräser und hinterlassen hässliche Narben im Rasen, zum Teil bis in die Sommermonate hinein.
Mehr Infos zum Download: Winterspielbetrieb.pdf
ÖFFNUNGSZEITEN
ÖFFNUNGSZEITEN
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10.00 bis 16.00 Uhr | Samstag, Sonntag und feiertags bleibt unser Büro bis Frühling 2024 geschlossen.
Wir behalten uns vor, bei schlechten Witterungsbedingungen, die Büroöffnungszeiten kurzfristig zu ändern. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls telefonisch.
Wenn Sie als Gast außerhalb der Öffnungszeiten zum Spielen kommen möchten, unser Greenfee-Briefkasten wartet auf Sie!
Schönes Spiel!
SOMMERSCHLUSSVERKAUF: bis zu 70 %
SOMMERSCHLUSSVERKAUF: bis zu 70 %
Am 1. Juli beginnt unser Sommerschlussverkauf!
Wir bieten folgende Rabatte an:
50 % aktuelle Sommerkollektion
bis zu 70 % Bekleidung Sommer des Vorjahres
30 % alle aktuellen Schuhe
50 % Schuhe der letzten Saison
20 % alle lagernden Schläger
20 % Golftaschen
Monatsbecher
Monatsbecher
Golf-Club Hohenstaufen e.V. Monatsbecher powered by Golf.de STRAWBERRY TOUR
Samstag, 13. Mai 2023
Zeitstart an Tee 1 ab 09.00 Uhr
Das Wettspiel wird als Einzel-Stableford über 18 Löcher ausgetragen. Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des DGV e.V. und den Platzregeln des GC Hohenstaufen e.V.
Das Wettspiel wird nach dem EGA-Vorgabensystem ausgerichtet und ist vorgabewirksam.
Stroke Play Turniere
Stroke Play Turniere
Nach erfolgreicher Etablierung der Stroke Play Turnierserie, hat sich diese zu einem festen Bestandteil des Turnierkalenders des Golf-Club Hohenstaufen entwickelt.
Angesprochen sind alle sportlich orientierte Golfspieler/-innen, die sich gerne im Zählspiel messen.
Ein Zeugnis dieser sportlichen Orientierung ist das „Hole In One”, erzielt von Stefanie Schäfer am 14. August 2022.
Das Wettspiel ist Handicap-relevant.
Es wird bewusst auf ein Rahmenprogramm verzichtet, das Motto ist
--kommen--, --spielen--, --Birdies zählen--
Weitere Informationen >>Schläger Fittings jetzt buchen!
Schläger Fittings jetzt buchen!
Bitte reservieren Sie sich einen Termin unter: hohenstaufen@proshop-nikomaerz.de
Freitag 31. März Hohenstaufen XXIO 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag 31. März Hohenstaufen Callaway 12:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 02. April Hohenstaufen Taylor Made 11:00 - 16:00 Uhr
Samstag 22. April Hohenstaufen Wilson 11:00 - 16:00 Uhr
Samstag 22. April Hohenstaufen Cobra 11:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 04. Mai Hohenstaufen Ping 11:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 04. Mai Hohenstaufen Mizuno 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 06. Mai Hohenstaufen XXIO 11:00 - 17:00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten im März: Dienstag - Sonntag 11:00 -15:00 Uhr
MV 2023
MV 2023
Am Sonntag um 16 Uhr versammelte die Vorstandsschaft unter der Leitung des Präsidenten Robert Elster die Mitglieder des Golf-Club Hohenstaufen e.V. zur Mitgliederversammlung. Unter den Gästen begrüßte der Präsident mit Freude seine Durchlaucht Bernhard Graf von Rechberg und den Donzdorfer Bürgermeister Martin Stölzle sowie frühere Vorstände und alle Mitglieder. Letztere ergaben 146 Stimmen, die Mitgliederversammlung war somit beschlussfähig und entlastete, nach den Berichten der einzelnen Amtsträger, den gesamten Vorstand einstimmig ohne Enthaltungen.
Kurzweilig viel das Resümee des Präsidenten für das Jahr 2022 aus: Gute spielerische Leistungen der Mannschaften wurden gekrönt durch den Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die DGL. Höchstleistungen gab es auch vom Greenkeeper-Team um Jens Köpf, die Mitgliederentwicklung verlief positiv und für das gesellschaftliche Miteinander gab es spannende Turniere und schöne Events. Ein großer Dank ging an alle Mitwirkenden und Sponsoren.
Der Verein ist also gut gerüstet für die kommende Golf-Saison:
„Packen wir neue Herausforderungen zuversichtlich an und gehen gut gelaunt mit Humor, einer offenen Haltung und positiven Gedanken in dieses neue Jahr. Lassen Sie uns 2023 Gelegenheiten zur Freude und Optimismus nutzen – als Ausgleich zu wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen der nächsten Zeit.“, so Robert Elster, Präsident des Golf-Clubs Hohenstaufen e. V.
Krönender Abschluss der Veranstaltung: Für seine zwölfjährige, verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit als Präsident bis zum Frühjahr 2022, wurde Dr. Erwin G. Stark einstimmig zum Ehrenmitglied des Golf-Club Hohenstaufen e.V. gewählt und darf ab sofort den Titel Ehrenpräsident führen. Nach der feierlichen Aufzählung seiner Verdienste überreichte Robert Elster ihm die Auszeichnung in Form einer Ehrenurkunde.
Pitchmarken ausbessern!
Pitchmarken ausbessern!
Unsere Grüns sind teilweise stark durch Pitchmarken beeinträchtigt.
Etikette gibt es auch im Winter, wer vergessen hat wie es geht:
Joachim Llambi zeigt in einem Video des DGVs auf unserer Webseite, wie schnell und einfach es funktioniert.
Weitere Informationen >>Neujahrsempfang auf Burg Staufeneck
Neujahrsempfang auf Burg Staufeneck
Ein toller Sonntagsbrunch erwartete alle Mitglieder am Sonntag, den 29.01.23! Nach der kurzweiligen Rede unseres Präsidenten Robert Elster und der Begrüßung durch unseren Gastgeber Rolf Straubinger, erwartete alle Teilnehmenden ein köstliches Büffet – bei launigen Gesprächen konnte man sich bestens auf die kommende Saison einstimmen.
Einen herzlichen Dank für die Rekord-Besucherzahl an die anwesenden 124 Mitglieder und natürlich an das ganze Staufen-Eck-Team für diesen gelungenen Auftakt 2023 – begleitet mit den Worten unseres Präsidenten: „Packen wir neue Herausforderungen zuversichtlich an und gehen gut gelaunt mit Humor, in einer offenen Haltung und mit positiven Gedanken in dieses neue Jahr.”
Golf und Gewitter
Golf und Gewitter
Es liegt in der Selbstverantwortung der Golfspieler die Runde zu unterbrechen, sobald man „Blitzgefahr als gegeben” ansieht (Regel 5.7a). Die Spieler müssen sich dann sofort in Sicherheit begeben, das heißt das Clubhaus oder eine Schutzhütte mit Blitzschutzanlage aufsuchen, Golfbags, Trolleys und Schläger zurücklassen.
Der Golf-Club Hohenstaufen e.V. hat die Schutzhütten oberhalb Green Bahn 4, zwischen Green 6 und Abschlag 7 und am Green 10 zu Blitzschutzhütten aufgerüstet.