Platzbelegung |
Tag | Belegung | Tee | Von | bis |
---|---|---|---|---|
Mo 18.01. | Platz gesperrt | 1-18 | 10:00 | 17:00 |
Di 19.01. | Platz gesperrt | 10-18 | 8:00 | 17:00 |
Mi 20.01. | Platz gesperrt | 1-18 | 8:00 | 17:00 |
Do 21.01. | Platz gesperrt | 1-18 | 10:00 | 17:00 |
Fr 22.01. | Platz gesperrt | 1-18 | 8:00 | 17:00 |
Sa 23.01. | Platz gesperrt | 1-18 | 10:00 | 17:00 |
... eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in Baden-Württemberg, die inmitten blühender Streuobstwiesen und alter Laub- und Tannenwälder liegt. Mit herrlichem Blick auf die Bergkette der Schwäbischen Alb finden Sie Ruhe und Abstand von Arbeit und Alltag. Die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Spielbahnen werden Ihr spielerisches Können auf reizvolle und vielfältige Weise herausfordern.
Bei uns sind Sie ein gern gesehener Gast!
Sehr geehrte Mitglieder, aufgrund der derzeitigen, aussergewöhnlichen Lage, haben wir entschieden temporär Startzeiten einzuführen: Zu den Startzeiten >>HIER<<
Unser Golfplatz im Winterkleid. Für uns Golfer und Golferinnen heißt das: warten und vorbereiten auf die neue Saison. Winter auf dem Golfplatz heißt aber auch relaxen für den Golfplatz selbst. Eine sehr wichtige Phase für den Golfplatz, um sich von einer…
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, die Ausbreitung des Coronavirus ist eng mit den Ortsnamen Wuhan, Bergamo und Ischgl verbunden. Seit März 2020 ist unser Leben davon unmittelbar betroffen - plötzlich und unvorbereitet. Mainz, Tübingen - diese Ortsnamen stehen…
Liebe Mitglieder! uns allen ist mehr als bewusst, dass der Schwung im Golfsport entscheidend ist. Die Grundlage für einen guten Golfschwung ist jedoch nicht nur die Technik, sondern auch die körperliche Fitness. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen golfspezifische…
Liebe Gäste, unser Platz ist bis zum 10.01.2021 komplett geschlossen und das Sekretariat, das Clubhaus und der Caddyraum sind bis zum 01. Februar 2021 geschlossen. Wir bitten Sie dies bei ihrem Besuch zu berücksichtigen. Schönes Spiel wünscht Ihr GC…
Apfelsaft für Donzdorfer Kindergärten! Die Golfanlage des Golf-Club Hohenstaufen e.V. in Donzdorf ist eine wunderbare Sportanlage für Spiel und Bewegung im Freien. Die Golfanlage ist auch eine weitläufige Streuobstwiese mit altem Baumbestand an Äpfel-…
Direktsaft vom Wiesenobst unterm Ramsberg! Head-Greenkeeper Jens Köpf und sein Team haben aus dem Wiesenobst unterm Ramsberg einen wunderbaren Direktsaft gepresst und abgefüllt. Dafür bedanken wir uns recht herzlich und freuen uns sehr, das Ergebnis als…
17. Februar 2020
Bericht über die Mitgliederversammlung 2020 im Golf-Club Hohenstaufen e.V.
Die Ordentliche Mitgliederversammlung 2020 war mit 230 anwesenden Mitgliedern und Stimmrechten gut besucht. weiterlesen ... (Download.PDF)
Januar 2020
CMT 2020- Start Projekt "Lebensraum Golfplatz - Wir fördern Artenvielfalt"
Der Golf-Club Hohenstaufen e.V. in Donzdorf beteiligt sich am gemeinsamen Projekt des Deutschen Golfverband e.V. (DGV), Baden-Württembergischen Golfverband e.V. (BWGV) und dem Umweltministerium Baden -Württemberg.
Diese Artenvielfalts- Kooperation wurde auf der CMT 2020 in Stuttgart besiegelt... weiterlesen (Download .pdf)
Auf dem Bild von links: Dr. Andre Baumann ( Staatssekretär Umweltministerium Baden-Württemberg), Dr. Erwin G. Stark (Präsident Golf-Club Hohenstaufen e.V.),Elvira Menzer-Haasis (Präsidentin LSV- Baden -Württemberg), Otto Leibfritz (Präsident BWGV).
Golfclubs fördern Artenvielfalt in Baden-Württemberg
Umweltministerium unterstützt Pilotprojekt Lebensraum Golfplatz
„Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt.“
So lautet das Pilotprojekt baden-württembergischer Golfanlagen, des Umweltministeriums Baden Württemberg, des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) und des Deutschen Golf Verban-des (DGV).
Ziel des zunächst auf zwei Jahre angelegten Projektes ist es, die vorhandenen Biodiversitätsflächen auf baden-württembergischen Golfanlagen quantitativ und qualitativ auszubauen.
Auftakt dazu war das 1. Umweltsymposium des BWGV am 22. November in Ludwigsburg unweit des Golfclubs Schloss Monrepos.
weiterlesen ... (Download PDF)
Hinweise und Termine 2020
Turnierberichte und sonstiges Wissenswertes über Turniere im GCH, s. unter / Club / "Turniere"
Unser Angebot 2020
(Download PDF)
Anfänger, Neueinsteiger, .... Unser Angebot für den Golfeinstieg 2020
(Download PDF)
Geschichte der Staufer auf 18 Bahnen
(Download PDF)
Golfland Baden-Württemberg
(Link)
Baden-Württembergischer Golfverband e.V.
(Link)
Golf und Natur - Tiere auf dem Golfplatz (Video)
Über das Projekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ (externer Link)
Golf und Gesundheit (Video)
DGV-Imagefilm (Video)
Geschäftsbericht 2019 und Protokoll MV 2020
(Download kennwortgeschütztes PDF)
Aktuelle Vereinssatzung GC Hohenstaufen e.V.
(Download kennwortgeschütztes PDF)