Platzbelegung |
Tag | Belegung | Tee | Von | bis |
---|---|---|---|---|
Do 26.05. | Jugendturnier "Himmelfahrt"- 9-Loch - Zeitstart (Einzel Stbf.| vw) | 1-1 | 09:30 | 11:00 |
Do 26.05. | Gästegruppe - Zeitstart (Einzel Stbf. │nvw) | 1-1 | 12:30 | 13:00 |
Sa 28.05. | "DKV-Netzwerk-Cup 2022" - Zeitstart (Einzel Stbf.│vw) | 1/10-9/18 | 11:00 | 16:00 |
So 29.05. | Gruppe "Privatturnier" - Zeitstart (Einzel Stbf. │vw) | 1-1 | 11:30 | 11:50 |
Di 31.05. | DiDaGo "Golfturnier" - Zeitstart (Einzel Stbf.│nvw) | 1-1 | 11:30 | 13:30 |
Mi 01.06. | Seniorengolf "RTB" - Zeitstart (Einzel Stbf. │nvw) | 1-1 | 11:00 | 13:30 |
... eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in Baden-Württemberg, die inmitten blühender Streuobstwiesen und alter Laub- und Tannenwälder liegt. Mit herrlichem Blick auf die Bergkette der Schwäbischen Alb finden Sie Ruhe und Abstand von Arbeit und Alltag. Die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Spielbahnen werden Ihr spielerisches Können auf reizvolle und vielfältige Weise herausfordern.
Bei uns sind Sie ein gern gesehener Gast!
Kommen und Abschlagen! ist unser Alleinstellungsmerkmal. Auf Wunsch vieler Mitglieder und die entfallene Dokumentationspflicht durch Coronaauflagen, hat sich der Vorstand entschlossen die Startzeiten seit Montag, den 9. Mai wieder abzuschaffen.
Bitte reservieren Sie jedoch Ihr Golfcart rechtzeitig bei uns im Sekretariat (07162 27171)!
18. September 2021 - Charity Cup im Golf-Club Hohenstaufen e.V. in Donzdorf In diesem Jahr fand wieder der Charity Golf Cup 2021 des Fördervereins Herzklopfen e.V. (Esslingen) mit ehemaligen Weltmeistern, Olympiasiegern und Deutschen Meistern im Golf-Club…
Liebe Mitglieder und Gäste, Büroöffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Liebe GolffreunNeuede, Die Bürgerenergiegenossenschaft Mittlere Fils kann die Photovoltaik-Anlage beim Golf-Club Hohenstaufen e.V. in Betrieb nehmen. Seit wenigen Tagen ist das sechste Projekt der BEG Mittlere Fils am Netz. Die neue Anlage beim GC Hohenstaufen…
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, Golf und Gewitter - COPTR Info HIER zu Beginn der Golfsaison möchte ich Sie noch einmal an das Verhalten bei Gewitter erinnern: Es liegt in der Selbstverantwortung des Golfspielers die Runde zu unterbrechen,…
An einer sicheren und abgelegenen Stelle konnte auf der Anlage des Golf-Club Hohenstaufen eine Ringelnatter beobachtet werden. Sie ist die bekannteste und am häufigsten anzutreffende Schnlangenart in Deutschland. Die sowohl im Wasser als auch an Land…
Golf PartnerClub CARD Baden-Württemberg & Elsass Mit der Golf PartnerClub CARD erhalten Sie 10 Mal 25 % Rabatt auf das reguläre Greenfee an bestimmten Spieltagen bei den teilnehmenden GolfPartnerClubs Baden-Württemberg & Elsass. Von der Golf PartnerClub…
Januar 2020
CMT 2020- Start Projekt "Lebensraum Golfplatz - Wir fördern Artenvielfalt"
Der Golf-Club Hohenstaufen e.V. in Donzdorf beteiligt sich am gemeinsamen Projekt des Deutschen Golfverband e.V. (DGV), Baden-Württembergischen Golfverband e.V. (BWGV) und dem Umweltministerium Baden -Württemberg.
Diese Artenvielfalts- Kooperation wurde auf der CMT 2020 in Stuttgart besiegelt... weiterlesen (Download .pdf)
Auf dem Bild von links: Dr. Andre Baumann ( Staatssekretär Umweltministerium Baden-Württemberg), Dr. Erwin G. Stark (Präsident Golf-Club Hohenstaufen e.V.),Elvira Menzer-Haasis (Präsidentin LSV- Baden -Württemberg), Otto Leibfritz (Präsident BWGV).
Golfclubs fördern Artenvielfalt in Baden-Württemberg
Umweltministerium unterstützt Pilotprojekt Lebensraum Golfplatz
„Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt.“
So lautet das Pilotprojekt baden-württembergischer Golfanlagen, des Umweltministeriums Baden Württemberg, des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) und des Deutschen Golf Verban-des (DGV).
Ziel des zunächst auf zwei Jahre angelegten Projektes ist es, die vorhandenen Biodiversitätsflächen auf baden-württembergischen Golfanlagen quantitativ und qualitativ auszubauen.
Auftakt dazu war das 1. Umweltsymposium des BWGV am 22. November in Ludwigsburg unweit des Golfclubs Schloss Monrepos.
weiterlesen ... (Download PDF)
Hinweise und Termine 2020
Turnierberichte und sonstiges Wissenswertes über Turniere im GCH, s. unter / Club / "Turniere"
Unser Angebot 2020
(Download PDF)
Anfänger, Neueinsteiger, .... Unser Angebot für den Golfeinstieg 2020
(Download PDF)
Geschichte der Staufer auf 18 Bahnen
(Download PDF)
Golfland Baden-Württemberg
(Link)
Baden-Württembergischer Golfverband e.V.
(Link)
Golf und Natur - Tiere auf dem Golfplatz (Video)
Über das Projekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ (externer Link)
Golf und Gesundheit (Video)
DGV-Imagefilm (Video)
Geschäftsbericht 2019 und Protokoll MV 2020
(Download kennwortgeschütztes PDF)
Aktuelle Vereinssatzung GC Hohenstaufen e.V.
(Download kennwortgeschütztes PDF)